Frage zum Artikel
Beschreibung
Silo-quick WANDLACK, grün
gebrauchsfertiger Schutzanstrich für Silobetonwände
- bitumen- und teerFREI
- Schimmelschutzzusatz
- lösemittelfrei/lebensmittelechter Schutzanstrich
- eine Komponente, also sofort gebrauchsfertig
- antikorrosiv
- wasserverdünnbar
- seidenmatt
(Farbton ca. RAL 6011 resedagrün)
Folgende Einsatzmöglichkeiten sind für diesen Wandlack empfohlen:
- Fahrsilos
- Düngemittelboxen
- Melkküchen, Stallwände
- Wasserbecken u.v.m.
Untergründe:
Verputz, Mauerwerk, Holz, Bitumen, Beton ...
(Bei Innenbeschichtung von Beton muss sichergestellt
sein, dass die Außenflächen gegen Wasser isoliert sind.
Ansonsten besteht die Gefahr der Ablösung im Innenbereich.)
Auch auf Metall verwendbar (vorher Korrosionsschutzanstrich).
Verbrauch: Je nach Untergrund ein mit Wasser
verdünnter Voranstrich mit ca. 150gr/m² und
zwei Deckanstriche mit je ca. 200 bis 250gr/m²
ACHTUNG: Bitte beachten Sie die Warnhinweise auf der Verpackung,
die wir Ihnen gerne auch im Vorhinein zusenden.
Beschreibung des Anstriches Hersteller (Stand 2019)
( mit Schimmelschutzzusatz )
für innen und außen
Anwendung
Silo-quick Silo-Anstrich dient als Anstrich für Futter - Silos, Ställe, Wohn- und Vorratsgebäude. Silo-Anstrich ist verwendbar auf Bitumen, Beton, Mauerwerk und Eternit. Auf Metall nach Korrosionsschutzanstrich.
Verarbeitung
Oberflächenvorbereitung: Der Untergrund muss trocken und saugfähig, rissfrei, frei von Öl, Staub, losen Teilchen und Ausblühungen, fest und tragfähig sein (sh.VOB DIN 18363). Sehr unebene oder beschädigte Oberflächen sollten plangespachtelt und anschließend grundiert werden. Kalk- und Mineralfarbenanstriche soweit möglich mechanisch entfernen. Tragfähige Lackfarbenanstriche matt schleifen. Flächen evtl. mit einer Wasserhochdruckanlage reinigen.Achtung:
Bei Innenbeschichtung von Beton muss sichergestellt sein, dass die Außenflächen gegen Wasser isoliert sind, sonst besteht Gefahr der Ablösung im Innerbereich.
Glatte, dichte Betonflächen durch Sandstrahlen leicht anrauen. Bei frischem Beton muss eine Abbinde Zeit von 4-6 Wochen vor der Beschichtung eingehalten werden.
Saugende, kreidende und sandende Untergründe müssen vor Beschichtung mit Silo-quick Silo-Anstrich Grün/ Weiss mit 30% Wasser ( Umgebungstemperatur ) verdünnt ein- bis zweimal grundieren.
Verarbeitungshinweise: Die Umgebungstemperatur sollte mindestens +15°C und die relative Luftfeuchtigkeit nicht über 80% betragen. Die Temperatur der zu beschichtenden Objekte muss mindestens 3°C über dem Taupunkt liegen und darf nicht unter 5°C und nicht über +30°C betragen.Die Farbe nicht bei direkter Sonneneinstrahlung verarbeiten. Niedrige Temperatur bei der Verarbeitung kann die Trockenzeit deutlich verlängern.
Farbe vor Verarbeitung sorgfältig aufrühren.
Verarbeitungsart: Streichen oder Rollen – am besten eignen sich kurzflorige LammfellrollerHochdruck-Spritzen – Düsengröße 2,0-3,0mm, Spritzdruck 3-4 bar
Die Viskositätseinstellung erfolgt je nach Verarbeitung und Düsengröße mit max. 10%
Wasser.
Beschichtungsaufbau:
Bei der Verarbeitung als Siloschutz sind bei Erstanwendung 3 Anstriche erforderlich:
? Grundieren: Silo-quick Silo-Anstrich Grün / Weiss verdünnt mit 30% Wasser
? Deckanstrich: 2 x Silo-quick Silo-Anstrich Grün / Weiss unverdünnt bzw. mit max. 10% Wasser verdünnt
? Bei Fahrsilos die Bodenplatte gründlich mit Silo-quick Bodenlack Spezial schwarz streichen.
Verbrauch :
Je nach Untergrund ein verdünnter Voranstrich mit ca. 150g/m² und 2 Deckanstriche je ca. 200 – 250 g/m²
Trocknung:
Bei normalen atmosphärischen Verhältnissen nach 2 – 3 Stunden trocken und nicht mehr wasserlöslich.
Bei Verwendung als Siloanstrich ist vor dem Silieren eine Zeitspanne von mind. 14 Tagen zur Nachhärtung
des Anstrichs unbedingt einzuhalten.
Bestehende Anstriche sollten alle 1-2 Jahre erneuert werden. Silo-quick Silo- Anstrich Grün / Weiss ist mit sich selbst überstreichbar.
Technische Daten
Farbe weiß und grün
Glanz matt
Lieferviskosität bei 20°C ca. 70 dPa.s
Verdünnung Leitungswasser mit Härtegrad unter 13°dH ( Umgebungstemperatur )Dichte bei 20°C ca. 1,5 g/cm³
Festkörper ca. 62%
Festkörpervolumen ca. 43%
VOC-Gehalt <140 g/l
Verbrauch abhängig von Verarbeitungsart und Saugfähigkeit des Untergrundes. Genaue Werte
können nur durch Probeanstriche am Objekt ermittelt werdenSilo-quick Silo-Anstrich GRÜN/WEISS
Lagerfähigkeit
Originalverschlossene Gebinde haben bei kühler und trockener Lagerung eine Haltbarkeit von 12 Monaten.
Bei Transport + Lagerung vor Frost schützen. Bei längerer Lagerung pH-Wert (ca. pH 9) prüfen.
Bei farbigen Beschichtungsmaterialien sind geringe Farbtonunterschiede, bedingt durch verschiedene Produktionschargen unvermeidlich. Dies ist bei der Arbeitsausführung zu berücksichtigen; wenn auf eine einheitliche Farbgestaltung Wert gelegt wird, sind aneinander angrenzende Arbeitsabschnitte mit derselben Charge (sh. Etikett) auszuführen.Vorstehende Angaben wurden nach dem neuesten Stand der Entwicklung und Anwendungstechnik zusammengestellt. Da Anwendung und Verarbeitung jedoch außerhalb unseres Einflusses liegen, kann aus dem Inhalt des Merkblattes keine Haftung des Herstellers abgeleitet werden.